Projekte und Referenzen

2017-2018
Fehlersuche in Cisco-WLAN

Auftraggeber: Eine Elektrofirma in Essen

Fehlersuche in einem WLAN eines Einfamilienhaus in Essen, welches mit einem Cisco WLAN Controller (Cisco 2504 WLC) und sieben Accesspoints (Cisco 1600 AP, Cisco 1700 AP und Cisco 700 AP) über vier Etagen realisiert ist. Aufgrund anhaltener Verbindungsprobleme, eine Interferenz ausfindig und durch manuellen Frequenzwechsel im 2,4 GHz-Bereich unwirksam gemacht. Außerdem war die Dämpfung für externe Antennen, die an einem Cisco 1600 AP angeschlossen sind, falsch eingestellt, so dass die Sende-Leistung nicht im Normbereich lag. Remote-Netzwerkanalyse mit Raspberry-Pi.

Umgebung: Cisco 2504 WLC, Cisco 1600 AP, Cisco 1700 AP und Cisco 700 AP, Raspberry-Pi

2017
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Anschluss einer unterbrechnungsfreien Stromversorgung (USV) vom Typ APC SmartUPC 750 VA zur Versorgung eines Linux-Routers und zweier L3-Switches Cisco 3750. Konfiguration unter Linux, um den Status der USV via USB-Kabel zu überwachen. Einbinden der Statusinformationen der USV in das Monitoring unter Zabbix.

Umgebung: APC SmartUPS 750 VA, Cisco 3750, Linux-Router

2017
Webserver unter SLES12

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Zoo mit ca. 10 Mitarbeitern

Konfiguration von Apache und PHP unter SLES12 für den Internetauftritt für einen in Düsseldorf ansässigen Verlag einer Tageszeitung. Die Besonderheit ist die Einbindung eines externen Content-Anbieters via Reverse-Proxy.

Umgebung: SLES12, Apache, PHP

2017
Adaptec Raid Controller

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Zoo mit ca. 10 Mitarbeitern

Konfiguration von zwei Servern mit Adaptec Raid Controllern für RAID-1 mit Monitoring der SMART-Werte der einzelnen Festplatten, der Cache-Policy (Disk-Cache und Controller-Cache) und des Status des Kondensators (ähnlich einer BBU).

Umgebung: Adaptec RAID Controller

2017
Umzug eines 19"-Serverschranks

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Zoo mit ca. 10 Mitarbeitern

Aufgrund des Büroumzugs innerhalb der Stadt Düsseldorf wurden alle Server ordnungsgemäß nach einem Backup automatisiert heruntergefahren. Ausbau aller Server und Demontage des 19"-Serverschranks. Aufbau des Serverschranks am neuen Standort. Einbau und Anschluss von Switches, Routern, Servern, USV und Accesspoints. Konfiguration von WLAN via zwei über WLAN-Controller-Software gesteuerter TP-Link EAP 220 Accesspoints. Aufwand von 8 Arbeitsstunden.

Umgebung: APC UPS 1000 VA, TP-Link EAP 220, Rittal- 19"-Serverschrank

2017
Linux-Router

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Installation und Konfiguration eines Linux-Routers auf einem 19"-Server mit 1 HE und 2 SSD-Festplatten im Software-RAID, um einen Cisco-Router vollständig zu er­setzen. Die Anbindung läuft über einen Kabelanbieter mit 400 MBit/s. Über OSPF werden zwischen 3 Linux-Routern, 3 Cisco-Routern und einem Cisco-Switch alle verfügbaren Routen ausgetauscht. Zur Zeit stehen neben dem Hauptzugang zu Internet zwei redundante Internetanbindungen über einen anderen Anbieter in zwei verschiedenen Gebäuden zur Verfügung. Mit OpenVPN wird die IPSec-Verbindung zwischen zwei Standorten in Düsseldorf, die bisher über zwei Cisco-Router bereit gestellt wurde, vollständig ersetzt.

Umgebung: Cisco, Linux, Router, OSPF, OpenVPN

2017
Montoring mit Zabbix

Auftraggeber: Mittelständiges Unternehmen in Erkrath

Einrichten eines Monitoring-Servers für ein mittelständiges Unternehmen in Erkrath. Der Server läuft auf einer virtuellen Maschine in der Microsoft-Azure-Cloud. Überwacht werden 5 Cisco-Router, 25 Server, 2 Cisco-Accesspoints, 7 VPN-Verbindungen.

Umgebung: Monitoring, Zabbix, Cisco, Linux, Windows Microsoft Azure Cloud

2017
19"-Server

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Zoo mit ca. 10 Mitarbeitern

Hardware-Konfiguration eines 19"-Servers (1 HE) mit Intel-Xeon-Prozessor (8-Core, 16-Threads), 32GB ECC-RAM und zwei Enterprise-SSDs. Bei den Enterprise-SSDs wurde besonders auf die Unterstützung von Power Loss Protection geachtet. Das Dateisystem wird zur Steigerung der Performance mit der Option "nobarrier" eingebunden. Das birgt das Risiko eines kompletten Datenverlustes bei einem Stromausfall. Mittels USV und Power Loss Protection wird diesem Risiko entgegen gewirkt. Installation und Konfiguration von Ubuntu 16.10 mit Software-RAID, USV-Slave-Konfiguration, Webserver mit Apache, MariaDB, PHP 7.0 und Zabbix-Agent. Einbau im 19"-Rack und Anschluss an USV.

Umgebung: 19"-Server, USV, Power Loss Protection, Ubuntu, Software-RAID, USV-Slave, Apache, MariaDB, PHP 7.0

2017
VPN-Verbindung zwischen Cisco-Router und Microsoft Azure Cloud

Auftraggeber: Mittelständiges Unternehmen in Erkrath

Netzwerk-Administration für ein mittelständiges Unternehmen in Erkrath. Konfiguration eines virtuellen Netzwerks in der Microsoft Azure Cloud und Anbindung via IPSec-VPN von einem Cisco 1921 Router aus.

Umgebung: Cisco 1921, IPSec, Microsoft Azure Cloud

2017
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Zoo mit ca. 10 Mitarbeitern

Installation einer unterbrechungsfreien Stromversorungn (USV) mit APC UPS Smart 1000VA und Neuverkabelung des Serverschranks. Konfiguration unter Linux, um den Status der USV via USB-Kabel zu überwachen. Einbinden der Statusinformationen der USV in das Monitoring unter Zabbix. Einrichten eines Servers als UPS-Master und zwei andere als UPS-Slaves.

Umgebung: APC SmartUPS 1000VA

2017
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Anschluss einer unterbrechnungsfreien Stromversorgung (USV) vom Typ APC SmartUPC 750 VA an einen zentralen Server. Konfiguration unter Linux, um den Status der USV via USB-Kabel zu überwachen. Einbinden der Statusinformationen der USV in das Monitoring unter Zabbix.

Umgebung: APC SmartUPS 750 VA

2017
Cisco 1600 Accesspoints

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Konfiguration von zwei Accesspoints (Cisco 1600) als Standalone-APs. Im Netzwerk sind bereits 19 Accesspoints (Cisco 1142) mit einem WLAN-Controller (Cisco WLC 4402) konfiguriert. Da die Accesspoints der Serie 1600 nicht mit dem WLC 4402 kompatibel sind, wurden die beiden Access-Points als Standalone konfiguriert.

Umgebung: Cisco 1600 Accesspoints, Standalone

2017
Hardware-RAID

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Zoo mit ca. 10 Mitarbeitern

Konfiguration von zwei Servern mit Hardware-RAID-Controllern (LSI MegaRAID) mit BBU (Battery Pack für den Write-Cache). Über das Monitoring via Zabbix wird der Zustand des RAIDs, der einzelnen Festplatten mit SMART und der Batterie überwacht. Bei dem Dateisystem wird die Option "nobarrier" verwendet. Die Überprüfung des Batteriezustands ist daher besonders wichtig, da bei einem Stromausfall garantiert sein muss, dass der Write-Cache nicht verloren geht.

Umgebung: Hardware-RAID, LSI MegaRAID, BBU

2016
Redundante Gateways mit zwei Cisco-Routern

Auftraggeber: Mittelständiges Unternehmen in Erkrath

Netzwerk-Administration für ein mittelständiges Unternehmen in Erkrath. Einrichten eines neuen Cisco-Routers mit einer schnelleren Internetanbindung. Der bisherige Router mit einer langsameren Internetverbindung bleibt bestehen und soll als Redundanz die Verfügbarkeit von Internet erhöhen.

Umgebung: Cisco 1921, VRRP, DHCP-Splitting, Radius, DNS, OSPF

2016
ELK-Stack

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Unterbilk mit ca. 25 Mitarbeitern

Einrichten von ELK (Elasticsearch, Logstash und Kibana) zur Loganalyse von 25 Servern.

Umgebung: Elasticsearch, Logstash, Kibana

2015-2016
Cisco-Accesspoints, VLAN und HP-Switche

Auftraggeber: Mittelständiges Unternehmen in Erkrath

Netzwerk-Administration für ein mittelständiges Unternehmen in Erkrath. Einführen von zwei VLANs für LAN und WLAN. Konfiguration von zwei Cisco-Standalone-Accesspoints für Mitarbeiter-WLAN und Gast-WLAN. Konfiguration von drei HP-Procurve-Switches und eines Cisco-Routers für die VLANs. Anbindung der Accesspoints an Radius auf einem Windows-Domänencontroller.

Umgebung: Cisco 881, Cisco Aironet 1041 und 1142, HP-Procurve 1800, Radius, 802.1X-Authentifizierung

2016
VPN via L2TP/IPsec

Auftraggeber: Mittelständiges Unternehmen in Erkrath

Netzwerk-Administration für ein mittelständiges Unternehmen in Erkrath. Einrichten eines VPN-Gateways an zwei Standorten für externen Zugriff für Mitarbeiter via L2TP/IPsec auf einem Cisco-Router Cisco 881. Die Authentifizierung ist mit Radius an einen Windows-Domänencontroller angebunden.

Umgebung: Cisco 881, Radius, L2TP, IPsec

2015
DNS-Server - Flugverkehrsbranche

Auftraggeber: In Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft

Linux-Administration für eine in Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft. Installation und Konfiguration von zwei redundanten öffentlichen DNS-Servern mit Bind9. Auf diesen DNS-Servern gehen täglich ca. 20.000 DNS-Anfragen ein.

Umgebung: DNS, Bind9

2015
Cluster

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Unterbilk mit ca. 25 Mitarbeitern

Administration von zwei Servern mit GlusterFS, Keepalived (VRRP) und MySQL-Multimaster-Replikation für Hochverfügbarkeit.

Umgebung: Cluster, GlusterFS, Keepalive, VRRP, MySQL

2015
Cluster

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Zoo mit ca. 10 Mitarbeitern

Konfiguration von zwei Servern mit GlusterFS und MySQL-Multimaster-Replikation. Über das Monitoring via Zabbix wird die Verfügbarkeit der Internetseite überwacht und bei Ausfall eines Knotens über ein Remote-Skript die Failover-IP auf den zweiten Knoten automatisch umgeschaltet.

Umgebung: GlusterFS, MySQL, Monitoring, Failover

2015
Migration von OpenVZ nach LXC

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Zoo mit ca. 10 Mitarbeitern

Umzug von 15 virtuellen Servern unter OpenVZ auf einen neuen Host mit LXC.

Umgebung: OpenVZ, LXC, Migration

2015
Neuer Entwicklungsserver

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Unterbilk mit ca. 25 Mitarbeitern

Einbau und Verkabelung von 19"-DELL-Server vor Ort. Konfiguration von Hardware-RAID mit zwei SSD- und zwei HDD-Festplatten. Installation und Konfiguration von Linux und Plesk.

Umgebung: Hardware-RAID, Linux

2015
IPSec-VPN zwischen vier Standorten

Auftraggeber: Mittelständiges Unternehmen in Erkrath

Cisco-Administration für ein mittelständiges Unternehmen in Erkrath. Anbindung von vier Standorten (Düsseldorf, Erkrath, Aachen, Hünenberg in der Schweiz) mit vier Cisco-881-Routern via IPSec-VPN. Konfiguration von Client-to-Site-VPN für externe Mitarbeiter via L2TP/IPsec über Windows- und Macintosh-Rechnern. Die VPN-Client-Authentifizierung wird per RADIUS an einen Windows-Domänencontroller weitergeleitet.

Umgebung: Cisco 881, IPSec, L2TP/IPSec, Split-DNS, RADIUS

2015
Flugdatenschreiber-Tool - Flugverkehrsbranche

Auftraggeber: In Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft

PHP/MySQL-Programmierung für eine in Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft. Neu-Entwicklung einer Anwendung zum Verwalten von Flugschreiberdateien, die zur Analyse durch die Hersteller der Flugschreiber weitergeleitet und ausgewertet werden.

Umgebung: PHP, MySQL, Windows Active Directory

2015
WLAN-Administration

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Unterbilk mit ca. 25 Mitarbeitern

Administration von zwei WLAN-Routern vom Typ LANCOM 452agn mit 2,4 GHz und 5 GHz mit einem internen LAN und einen Gast-LAN. Dabei kommunizieren zwei WLAN-Router mit IAPP (Inter Access Point Protocol) zum Austausch von WLAN-Client-Informationen, um Roaming zu ermöglichen. Anpassungen an Endian-Firewall.

Umgebung: WLAN, LANCOM 452agn, Endian Firewall

2015
Mitarbeiter-Umfrage für ein Meinungsforschungsinstitut in Düsseldorf

Programmierung einer Mitarbeiter-Umfrage für städtische Mitarbeiter mit Export aller Antworten in Excel.

Umgebung: PHP, OOP, MySQL, JavaScript

2014
Piloten-Trainingsdatenbank - Flugverkehrsbranche

Auftraggeber: In Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft

PHP-Programmierung für eine in Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft. Neu-Entwicklung einer Anwendung zum Speichern von Piloten-Simulator-Trainingsdaten. Im Jahr werden ungefähr 1.000 Formulare in dieser Anwendung verarbeitet. Durch eine Anbindung an Active Directory können die Piloten Ihre Formular sehen und deren Richtigkeit bestätigen. Die Daten werden über einen maximalen Zeitraum von vier Jahren analysiert und ermöglichen eventuelle Schwachpunkte in der Ausbildung der Piloten frühzeitig zu erkennen.

Umgebung: PHP 5.3, MySQL, Windows Active Directory

2013-2014
Anbindung an Microsoft Message Queue und Navision

Programmierung einer Anbindung zwischen PHP und MSMQ-Server (Microsoft Message Queue), um mit Microsoft Navision (Warenwirtschaftsystem) zu kommunizieren. Programmierung von ASP.net in Visual Basic, um Warteschlangen-Nachrichten zu senden und zu empfangen.

Umgebung: Microsoft IIS Webserver, ASP.net, VB, PHP

2014
Monitoring mit Zabbix

Umstellen des Monitorings aller Kundenserver auf Zabbix. Installation und Konfiguration von 5 Zabbix-Servern und einem Zabbix-Proxy. Vier Zabbix-Server liefern an einen zentralen Master-Server ständig alle Daten, um an einer Stelle alle Kundenserver gleichermaßen zu überwachen. Programmierung und Konfiguration spezieller Überwachungen wie MySQL-Multimaster-Replikation, SMART, Software-RAID, OpenVZ-Server, Cisco-Switches und Router. Zur Zeit werden ca. 73 Geräte überwacht. Darunter befinden sich Linux-Server, Windows-Server, Cisco-Router und -Switche.

Umgebung: Zabbix

2014
WLAN-Administration

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Unterbilk mit ca. 25 Mitarbeitern

Administration eines neuen WLAN-Routers LANCOM 452agn mit 2,4 GHz und 5 GHz mit einem internen LAN und einen Gast-LAN. Anpassungen an Endian-Firewall.

Umgebung: WLAN, LANCOM 452agn, Endian Firewall

2014
Networking-Plattform - Industriebranche

Programmierung einer PHP/MySQL-Anwendung zur Organisation von weltweitem Partnering/Veranstaltungen. Programmieraufwand von etwa 150 Stunden.

Umgebung: PHP, MySQL

2014
Proxy-Server

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Konfiguration von zwei transparenten Proxy-Servern an zwei Standorten in Düsseldorf zur Anwendung von Blacklists im Zugriff auf das Internet. Anpassungen auf Cisco-Routern zur Umleitung bestimmter Portanfragen über die Proxy-Server.

Umgebung: Debian, Linux, Squid, Firewall, Cisco

2014
Git/Stage-Server , Düsseldorf

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Zoo mit ca. 10 Mitarbeitern

Installation und Konfiguration von zwei virtuellen OpenVZ-Servern zur Speicherung und Verwaltung von Git-Repositories und als Stage-Server für die Kundenvorschau.

Umgebung: Debian, Git, Apache, PHP, MySQL

2012-2014
Support - Flugverkehrsbranche

Auftraggeber: In Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft

Ganzjährigen Support in Linux-Administation und PHP/MySQL-Programmierung für eine in Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft.

Umgebung:

2013
Mitarbeiter-Umfrage für ein Meinungsforschungsinstitut in Düsseldorf

Programmierung einer Mitarbeiter-Umfrage für ein deutsches gemeinnütziges Unternehmen mit 15.000 Mitarbeitern mit Export aller Antworten in Excel.

Umgebung: PHP, OOP, MySQL, JavaScript

2013
Server im Dualbetrieb Düsseldorf

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Unterbilk mit ca. 25 Mitarbeitern

Konfiguration zweier dedizierter Linux-Server für Autoverleihunternehmen mit Failover-Betrieb, MySQL-Multimaster-Replikation, Plesk-, Apache- und Mail-Synchronisation. Umgebung von Apache, MySQL und PHP 5.4.

Umgebung: Ubuntu-Linux, Heartbeat, Apache, MySQL, PHP

2013
Server im Dualbetrieb Düsseldorf

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Unterbilk mit ca. 25 Mitarbeitern

Konfiguration zweier dedizierter Linux-Server mit Failover-Betrieb, MySQL-Multimaster-Replikation, Plesk-, Apache- und Mail-Synchronisation. Umgebung von Apache, MySQL, PHP 5.4 und Tomcat 7. Anbindung an VPN-Gateway mit OpenVPN.

Umgebung: Ubuntu-Linux, Heartbeat, Apache, MySQL, PHP, OpenVPN

2013
WLAN-Log-Server

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Installation zweier Debian-Linux-Server als Gateway-Router für zwei WLANs an den Standorten am Bertha-von-Suttner-Platz und an der Heinrich-Heine-Allee. Konfiguration von Firewall zum Loggen von WLAN-Zugriffen aufs Internet. Konvertierung der Logdaten mittels PHP. Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes bei der Speicherung der Logdaten. Anpassungen von Cisco-Routern und -Switches zur Integration des Log-Servers. Programmierung einer PHP/MySQL-Anwendung zum Login der Netzwerknutzer, um Zugriff auf das Internet freizuschalten.

Umgebung: Debian-Linux, Firewall, PHP, Cisco 3750, Cisco 1802, Cisco 2921

2013
Anbindung an Juniper SSL Gateway - Flugverkehrsbranche

Auftraggeber: In Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft

Apache-Administration für eine in Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft. Externe Mitarbeiter melden sich via Internet per RSA-Hardware-Token an einem Juniper SSL-Gateway-Server an, welcher die Anmeldung an den Apache-Webserver weiterreicht. Durch Rewrite-Maps wird eine Zuordnung zwischen RSA-Token-ID und interner Personalnummer durchgeführt und die Authentifizierung durch einen Abgleich mit dem Active Directory vervollständigt.

Umgebung: Juniper SSL-Gateway, Apache-RewriteMap

2013
Backup-Server

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Zoo mit ca. 10 Mitarbeitern

Installation und Konfiguration eines Backup-Servers mit Debian-Linux 7.1, RAID-1 über 2 TeraByte, LVM, Voll- und inkrementellem Backup, OpenVZ-Hypervisor für Fallback bei Ausfall des Hauptservers.

Umgebung: Debian-Linux 7.1, RAID-1, LVM, OpenVZ

2013
Mail-Server (POP3/IMAP/SMTP)

Auftraggeber: Software-Unternehmen in Düsseldorf

Installation und Konfiguration eines SMTP-, POP3- und IMAP-Servers mit Spamfilter, SSL-Ver­schlüsselung, Antivirenprüfung, Firewall, SPF-Prüfung, Greylisting, RDNS-Prüfung, RBL (Real-time Blackhole List), SASL-Authentifizierung und Relay. Nutzung des Mail-Servers für mehrere virtuelle Domains.

Umgebung: Debian-Linux 7.1 als OpenVZ-Gastmaschine

2013
Katzenhilfe Lanzarote

Internetauftritt für eine private Katzenhilfe auf der kanarischen Insel Lanzarote.

Umgebung: Design, Fotografie, HTML, jQuery

2013
SSO zu externem Seminaranbieter - Flugverkehrsbranche

Auftraggeber: In Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft

PHP-Programmierung für eine in Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft. Um den Mitarbeitern automatischen Zugriff auf eine externe Internetseite eines Seminaranbieters zu ermöglichen, wird mit PHP die Domänenanmeldung mit SAP-Benutzerdaten abgeglichen, um die Credentials für den SSO zu ermitteln.

Umgebung: PHP 5.3, Kerberos, Windows-Domäne, Samba

2013
High Available Apache-Server

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Unterbilk mit ca. 25 Mitarbeitern

Konfiguration eines Linux-Servers mit 128GB RAM und einem 32-Kern-Prozessor zur temporären Verarbeitung von hohen Zugriffszahlen aufgrund einer Fernsehsendung. Konfiguration von Linux, Apache, PHP und MySQL hinsichtlich Performance. Apache wurde als Treaded-Version mit PHP-FastCGI konfiguriert.

Umgebung: Ubuntu-Linux, Apache, PHP, MySQL, PHP-FastCGI

2013
Crew-Ground-Guide - Flugverkehrsbranche

Auftraggeber: In Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft

PHP-Programmierung für eine in Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft. Anpassungen der Crew-Ground-Guide-Anwendung, welche bisher in einer alten PHP4-Umgebung ausgeführt wurde, damit diese unter PHP 5.3 funktioniert.

Umgebung: PHP 5.3, Oracle, Kerberos, Windows-Domäne, Samba

2013
Opt-In-Registrierung - project:inferno, Düsseldorf

Programmierung einer Opt-In-Registrierung einer bereits bestehenden PHP/MySQL-Anwendung. Prüfung der Benutzereingaben. Funktion "Pass­wort vergessen".

Umgebung: PHP, MySQL, JavaScript, jQuery

2013
Webserver auf Windows 2008

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Unterbilk mit ca. 25 Mitarbeitern

Konfiguration von Apache, SSL, PHP 5.4 und MySQL 5.5 auf Windows 2008 via Remote Desktop.

Umgebung: Windows2008, Apache, PHP, MySQL

2013
Piloten-Trainingsdatenbank - Flugverkehrsbranche

Auftraggeber: In Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft

PHP-Programmierung für eine in Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft. Überarbeitung der Piloten-Traingsdaten­bank-Anwendung, welche bisher in einer alten PHP4-Umgebung ausgeführt wurde, damit diese unter PHP 5.3 mit Anbindung an eine Oracle-Daten­bank und Kerberos-Authentifizierung zur Anbindung an eine Windows-Domäne funktioniert. Programmierung von LDAP-Anfragen via Samba zur Ermittlung von Benutzerkonteninformationen.

Umgebung: PHP 5.3, Oracle, Kerberos, Windows-Domäne, Samba

2013
OpenVZ auf HP ProLiant - Ypsilon Handels GmbH, Duisburg

Installation von Debian-Linux als OpenVZ-Hypervisor mit mehreren Gastmaschinen mit CentOS. Konfiguration von Firewall, inkrementellem und Voll-Backup. Installiert wurde OpenVZ auf einem HP ProLiant 380p Gen8 mit 32 GB RAM und 3 x 500MB HDD im RAID-5.

Umgebung: OpenVZ, CentOS

2013
ActiveDirectory-Anbindung über Kerberos/Samba - Flugverkehrsbranche

Auftraggeber: In Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft

Linux-Administration für eine in Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft. Umzug eines Linux-Servers in ein neues Netzwerk, welches via SSL/MPLS-Tunnel extern angebunden sind. Konfiguration des Linux-Server an eine bestehende Windows-Domäne mit Kerberos-Authentifizierung, um eine Single-Sign-On-Lösung zu realisieren. Einsatz von Samba zur Einbindung des Servers in die Windows-Active-Directory-Domäne als Mitgliedsserver. Konfiguration der Kerberos-Authentifzierung auf dem Apache-Webserver.

Umgebung: Windows2003/2008, RedHat Linux, Kerberos, Samba, ActiveDirectory, Apache, MySQL, PHP

2012-2013
Schutzsoftware gegen URL-Spoofing

Entwicklung einer PHP-Klasse zum automatischen Schutz von etwa 60 Internetseiten einer Firma der Großindustrie. Dabei werden alle Parameter via GET, POST und COOKIE auf Datentypen und Längen untersucht und in einer Daten­bank gespeichert. Dabei werden bekannte URL-Spoofing-Attacken berücksichtigt und entsprechende Filter genutzt, um diese Angriffe zu beschränken. Berücksichtigt werden Angriffe wie SQL Injection, Cross Site Scripting und Directory/Path Traversal. Parameter, welche die gelernten Grenzen überschreiten, werden entsprechend beschränkt und geloggt.

Umgebung: PHP 5.3, PostgreSQL 8.4

2013
Server im Dualbetrieb Düsseldorf

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Unterbilk mit ca. 25 Mitarbeitern

Konfiguration zweier dedizierter Linux-Server mit Failover-Betrieb, MySQL-Multimaster-Replikation, Plesk-, Apache- und Mail-Synchronisation.

Umgebung: Ubuntu-Linux, Heartbeat, Apache, MySQL, PHP

2012-2013
ABS Safety GmbH, Kevelaer

Cisco-Administration vor Ort im Netzwerk mit 9 x Cisco SGE2010P und 2 x Cisco SG500X mit drei VLANs mit Uplinks via Multimode-Glasfaser (OM2, OM3) bis 10GBit-Ethernet.

Umgebung: Cisco SGE2010P, Cisco SG500X, LWL

2013
Git-Seminar

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Unterbilk mit ca. 25 Mitarbeitern

Dreitägige Inhouse-Schulung zum Thema Code-Versionierung mit Git. Inhalte: Local und Remote Repositories, Init, Add, Commit, Clone, Push, Pull, Merge, Cherry-Pick, Stash, Sub-Modules, TortoiseGit

Umgebung: Git

2013
Cisco-Prüfungsvorbereitung

Unterstützung eines Techniker-Studenten zur Prüfungsvorbereitung im Verständnis von Routingprotokollen wie RIP und OSPF. Unterstützung in der Konfiguration von Netzwerken mit zwei Standorten, IPv4-Subnetting, dynamisches Routing mit RIPv2 und OSPF, statische Routing, VLAN, Trunk, Inter-VLAN Routing mit Cisco PacketTracer (Netzwerk-Simulator).

Umgebung: Cisco Paket Tracer, RIP, OSPF, VLAN

2013
TSVSys - Tierschutzverein, Neuss

Erweitern der Verwaltungssoftware um die Verarbeitung einer eindeutigen TASSO-Nummer je Tier und um die Verarbeitung von Behandlungsgenehmigungen. Diese Genehmigungen werden dynamisch per PDF generiert. Der PHP-Code hat nach den Änderungen und Anpassungen nun einen Umfang von über 19.000 Zeilen.

Umgebung: OOP, PHP 5.3, MySQL 5.1, PDF, CSV

2012
Firewall / VLAN

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Konfiguration von Firewall-Regeln für WLAN-Verbindungen. Vereinfachen der bestehenden VLAN-Konfiguration.

Umgebung: Cisco 3750, Cisco 2950, Cisco 2960, Access Lists

2012
Cisco LTE-WLAN-Router, Flughafen Köln/Bonn

Unterstützung und Beratung in der Administration eines Routers Cisco 1941W mit LTE-Modul EHWIC 4G-LTE-G. Es handelt sich um ein Techniker-Pilot-Projekt, wofür jeweils ein Router in einem Service-Fahrzeug einer Airline installiert werden soll, welches auf dem Rollfeld des Flughafens Köln/Bonn zu den geparkten Flugzeugen fährt. Dort nutzt das Flughafen-Personal mit mobilen Geräten das vom Router verwaltete 2,4GHz WLAN. Der Router selbst kontaktiert per LTE einen Mobilfunkbetreiber, um eine Internetverbindung herzustellen.

Umgebung: Cisco 1941W-E/K9, Cisco EHWIC-4G-LTE-G

2012
PHP 5.4

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Unterbilk mit ca. 25 Mitarbeitern

Komipilieren von PHP 5.4 als CGI-Version zum Einsatz für Apache-Webserver.

Umgebung: Debian-Linux, PHP 5.4

2012
Failover-Tes

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Unterbilk mit ca. 25 Mitarbeitern

Failover-Test der Active/Standby-Konfiguration der beiden Linux-Server im produktiven Betrieb.

Umgebung: Debian-Linux

2012
Multimaster-Replikation

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Unterbilk mit ca. 25 Mitarbeitern

Konfiguration zweier Multi-Master-Replikationen zwischen vier Servern mit MySQL 5.1.

Umgebung: Debian-Linux, MySQL 5.1

2012
Debian7 mit PHP 5.4 und MySQL 5.5

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Installation eines Linux-Webservers zu Schulungszwecken mit Debian7 und PHP 5.4 und MySQL 5.5

Umgebung: Debian7, PHP 5.4, MySQL 5.5

2012
Fileserver - Tierschutzverein, Neuss

Installation von Ajaxplorer als webbasierten Fileserver zur kollaborativen Verwaltung von Dateien.

Umgebung: Ajaxplorer

2012
TSVSys - Tierschutzverein, Neuss

Komplette Überarbeitung des gesamten Codes im Umfang von etwa 6.000 Zeilen objektorientierten Quelltextes geschrieben in PHP4 mit der letzten Änderung im Jahr 2004. Aufgrund des Alters der Software waren umfangreiche Anpassungen hinsichtlich technischer wie sicherheitsrelevanter Anforderungen notwendig. Er­setzen alter Funktionen mit neueren (Session, Reguläre Ausdrücke, Register Globals, etc), Anpassen der Klassen auf Kompatibilität mit PHP 5.3/PHP 5.4, Einführung von Namespaces, Code-Dokumentation mit PHPDoc. Aufsplitten einer einzigen zentralen Klasse auf etwa 20 Kindklassen. HTML-Validierung. Anpassen des Codes hinsichtlich Pass­wortver­schlüsselung. Der PHP-Code hat nach den Änderungen und Anpassungen nun einen Umfang von über 13.000 Zeilen.

Umgebung: OOP, PHP 5.3 und MySQL 5.1

2012
DNS/Mail-Synchronisation

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Unterbilk mit ca. 25 Mitarbeitern

Synchronisation von DNS-Zonen und Maildaten von zwei produktiven Servern mit den jeweiligen Failover-Servern.

Umgebung: Debian-Linux, MySQL 5.1

2012
MySQL-Replikation

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Unterbilk mit ca. 25 Mitarbeitern

Konfiguration zweier Master-Slave-Replikationen zwischen vier Servern mit MySQL 5.1.

Umgebung: Debian-Linux, MySQL 5.1

2012
RedHat-Server mit PHP 5.4 und MySQL 5.5

Für einen Genossenschaftsverlag wurde eine Installation eines virtuellen Servers mit RedHat Linux Enterprise Edition auf einem VMWare ESXi-Server erstellt. Installation und Konfigration von Apache, PHP 5.4 (CGI) und MySQL 5.5. Anpassen des Servers speziell für Typo3-Installationen.

Umgebung: VMWare ESXi, RedHat Linux Enterprise

2012
TSVSys - Tierschutzverein, Neuss

Umzug einer bestehenden Verwaltungssoftware für den Tierschutzverein Neuss. Überarbeitung des gesamten objektorientierten Quelltextes (ca 8.500 Code-Zeilen) von PHP 4 auf PHP 5.3. Dokumentation, Er­setzen veralteter Funktionen, Deaktivieren von Register Globals und Er­setzen von Session-Funktionen.

Umgebung: PHP 5.3 und MySQL 5.1

2012
Webdesign unter Shopware

Umsetzung eines Webdesigns auf einer Shopware-Installation für eine Internetseite zum Vetrieb von Hunde-Artikeln. Anpassung von Design-Templates mit CSS, Smarty, PHP. Dynamische Menü-Layout-Steuerung.

Umgebung: Shopware, HTML, CSS, PHP

2012
Server-Administration

Installation eines Linux-Servers mit Apache, PHP, MySQL, Mail-Server, Firewall, Backup. Installation und Konfiguration von Shopware-Software und Wordpress

Umgebung: Debian-Linux, Apache, PHP, MySQL

2012
BinServ Technology, Bonn - Unix-ACLs

Unterstützung vor Ort in der konkreten Umsetzung von Zugriffsrechten mit Unix-ACLs für verschiedene Rollen-Definitionen.

Umgebung: Linux, ACLs

2012
Panorama-Fotos IMAX Speyer & IMAX Sinsheim

Erstellen von Panorama-Fotos der Vorführräume der IMAX-Filmtheater in Speyer und Sinsheim. Auflösung der originalen Bilder sind 11.600 x 2.900 Pixel und 11.700 x 4.300 Pixel (zwischen 33 und 50 Megapixel).

Umgebung:

2012
Server-Umzug von Gentoo nach CentOS - Flugverkehrsbranche

Auftraggeber: In Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft

Umzug eines Servers unter Gentoo auf einen Gast-Server mit CentOS/RedHat unter VMWare ESXi für eine in Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft. Berücksichtigung der Konfiguration an eine bestehende Windows-Domäne mit Kerberos-Authentifizierung, um eine Single-Sign-On-Lösung zu realisieren. Einsatz von Samba zur Einbindung des Servers in die Windows-Active-Directory-Domäne als Mitgliedsserver. Konfiguration der Kerberos-Authentifzierung auf dem Apache-Webserver. Programmierung einer PHP-Klasse zur Auswertung der Zugangsinformationen eines Benutzers via Winbind.

Umgebung: Windows2003/2008, Kerberos, Samba, ActiveDirectory, PHP, VMWare ESXi

2011
ActiveDirectory-Anbindung über Kerberos/Samba - Flugverkehrsbranche

Auftraggeber: In Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft

Anbindung eines Linux-Servers für eine in Düsseldorf ansässige deutsche Fluggesellschaft an eine bestehende Windows-Domäne mit Kerberos-Authentifizierung, um eine Single-Sign-On-Lösung zu realisieren. Einsatz von Samba zur Einbindung des Servers in die Windows-Active-Directory-Domäne als Mitgliedsserver. Konfiguration der Kerberos-Authentifzierung auf dem Apache-Webserver. Programmierung einer PHP-Klasse zur Auswertung der Zugangsinformationen eines Benutzers via Winbind.

Umgebung: Windows2003/2008, Kerberos, Samba, ActiveDirectory, PHP

2011
VPN-Gateway

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Zoo mit ca. 10 Mitarbeitern

Installation und Konfiguration eines OpenVPN-Gateway-Servers für Zugriff von externen Mitarbeitern auf einen File-Server. Absicherung der Verbindung durch X.509-PKI.

Umgebung: OpenVPN, X.509

2011
OpenVZ-Server

Auftraggeber: Internetagentur in Düsseldorf-Zoo mit ca. 10 Mitarbeitern

Installation eines OpenVZ-Hypervisors auf Debian-Linux mit sieben virtuellen Gast-Maschinen auf RAID-1 und LVM. Eine physikalische Maschine wurde in eine OpenVZ-Gastmaschine migriert. Konfiguration von DHCP, DNS, OpenVPN, Samba-Fileserver, Syslog-Server und Monitoring mit Munin.

Umgebung: Debian-Linux, OpenVZ, DHCP, DNS, OpenVPN, Samba, Munin

2011
T-Systems, Schwerin - Subversion

Seminar zu "Code-Versionierung mit Subversion" mit den Themen: Installation, Einrichtung eines zentralen Repository, Benutzer- und Rechteverwaltung mit Unix-ACLs, Anlegen von Verzeichnissen im Repository, Konfiguration eines SVN-Servers, Konfiguration von WebDAV-Zugriff via Apache-Webserver, SSH-Zugriff auf Repository, Auschecken und Update zwischen Repository und Working-Copy, Hinzufügen von Dateien und Verzeichnissen zur Versionierung, Commit von Änderungen, Erstellen von Tags, Erstellen von Entwicklungszweigen und zusammenführen, Verwendung von Hook-Scripts, Sperren von Dateien, Änderungen zurücksetzen, Export von Repository für Einsatz im Webumgebung, Einsatz von Properties, Einbinden externer unter Versionierung stehender Bibliotheken, Backup und Restore von Repositories, Benutzung eines grafischen Client.

Umgebung: Debian-Linux, Subversion

2011
OpenVZ-Server

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Installation eines OpenVZ-Hypervisor unter Debian-Linux zur Virtualisierung von bis zu 26 Gastsystemen auf einem Server mit vier Prozessoren und 2 x 500GB-SATA2 mit LVM2 im RAID-1-Verbund und 8GB RAM. Dieser Server wird zum einen für verschiedene Netzwerkdienste (Webserver, Cisco WCS, IPv6-Gateway, TFTP/Log-Server) und für Linux-Schulungen in der Bildungseinrichtung für Informationstechnolgie (BIT) eingesetzt. Migration von vier virtuellen VMWare-Images auf OpenVZ-Gastsysteme. Aufsetzen eines VPN-Gateway in einem separatem Gastsystem.

Umgebung: Debian-Linux, OpenVZ, OpenVPN

2011
IPSec VPN

Auftraggeber: Stadt Düsseldorf

Konfiguration einer IPSec-VPN-Verbindung zwischen einem Cisco Router 2921 und einem Cisco Router 1802 zur Anbindung zweier Standorte in Düsseldorf. Konfiguration eines GRE-Tunnels über obige VPN-Verbindung und Konfiguration eines weiteren OSPF-Routers, welcher seine Routing-Updates über den GRE-Tunnel mit den bereits bestehenden OSPF-Routern austauscht.

Umgebung: Cisco 2921, Cisco 1802, IPSec, GRE, OSPF

2007-2011
ann.thwien.de (OpenSource)

OpenSource-Projekt von thwien.de. Dieses Projekt hat zum Ziel, eine bestimmte Topologie neuronaler Netze, dem Multilayer Perceptron, unter PHP5 zu implementieren. Diese Arbeit basiert auf einer PHP-Implementierung von Eddy Young im Jahr 2002, die nun in seinem Einverständnis von thwien.de fortgeführt wird.

Umgebung: PHP 5.3

2011
Netzwerkkonfiguration, Die Brücke - Düsseldorf

Austausch und Konfiguration eines Cisco-Routers.

Umgebung: Cisco 1802

2011
Netzwerkkonfiguration

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Netzwerkkonfiguration zweier Cisco WLAN-Controller (WLC) via Cisco WLAN Control Server (WCS).

Umgebung: Cisco 4402 (WLC), 1142 (AP), WCS

2011
ganesha-duesseldorf.de - Suchmaschinenoptimierung

Umgebung: PHP, XHTML, URL-Rewrite

2011
stephan-sondermann.de - Suchmaschinenoptimierung

Umgebung: PHP, XHTML, URL-Rewrite

2011
anna-mirjam-griesbach.de - Suchmaschinenoptimierung

Umgebung: PHP, XHTML, URL-Rewrite

2010
Migration V-Server

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Umzug eines V-Servers von OpenVZ auf 64-Bit-Virtuozzo mit Apache, PHP 5.3, MySQL 5.5, Ilias 4.3 und Java-Chatserver.

Umgebung: Debian 5.0

2010
IPv6-Tunnel

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Einrichtung eines IPv6-Tunnel zwischen einem öffentlichen IPv6-Tunnelbroker und der DMZ im Netzwerk des BIT in Düsseldorf. Der IPv6-Gateway verteilt in der DMZ die IPv6-Adressen per Router Advertisement (NDP).

Umgebung: Cisco 2921, Debian-Linux

2010
Netzwerkplanung

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Netzwerkplanung und -dokumentation. Singlemode-LWL-Anbindung an DSL-Router Cisco 2921 (3 x 16MBit) im Gebäude des Einwohnermeldeamts an der Willi-Becker-Allee. Diese Anbindung des Netzwerks ist redundant ausgelegt mit dem bestehenden Router Cisco 2801 mit 3 x 3 Mbit DSL. Neues Netzwerk im Gebäude "Die Brücke" an der Heinrich-Heine-Allee mit IPSec-VPN-Anbindung zwischen einem Cisco-Router 2921 und einem Cisco-Router 1802 an das Netzwerk des WBZ am Bertha-von-Suttner-Platz. Erstellen einer x509-Zertifizierungsstelle zum Ausstellen von SSL-Zertifikaten für die webbasierte WLAN-Controller-Administration.

Umgebung: Cisco 2921, 1802, 2960, 4402 (WLC), 1142 (AP), x509-PKI

2010
Netzwerkplanung

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Netzwerkplanung und -dokumentation über die Erweiterung des bestehenden Netzwerks im BIT um die Versorgung von Internetzugängen in anderen Etagen im WBZ und im Foyer der Stadtbibliothek am Bertha-von-Suttner-Platz. Redundante Auslegung des Layer-3-Switch 3750 über Stacking. LWL-Anbindungen an die Layer-2-Switches in den anderen Etagen. Einsatz von einem zentralen WLC (WLAN Controller), welcher die im Haus verteilten WLAN Access Points (AP) versorgt.

Umgebung: Cisco 2801, 2950, 2960, 3750 (L3-Switch), 3560, 4402 (WLC), 1142 (AP)

2010
Translation Management System (TMS) 3.x

Auftraggeber: Werbeagentur in Düsseldorf-Zoo

Komplette Umstellung auf PHP5/MySQL5 und Unicode/UTF-8. Import und Export für Adobe InDesign CS4 (IDML-XML-Datei).

Umgebung: PHP5, MySQL5, XML, Unicode, IDML, Adobe InDesign

2010
4images für 3MSafety

Programmierung von Bildimport und Datenimport für die Bildgalerie-Software 4images. Erweiterung von benutzerdefinierten Bildinformationen unter 4images.

Umgebung: PHP, MySQL, 4images

2009
tanzmobile.com

Konvertierung von CMS-Webseiten in statische SHTML-Webseiten. Programmierung eines PHP-Skripts zur Anzeige von Terminen im PDF-Format.

Umgebung: SHTML, PHP

2009
Rano-Design, Düsseldorf - Linux-Schulung

In-House-Schulung zum Thema Kryptographie (symmetrische und asymmetrische Ver­schlüsselung, Digitale Signatur, SSL-Zertifikate), DNS (Master-Zone, Reverse-Lookup, Forwarding, Root-Hint), Firewall-Konfiguration (fail2ban), Intrusion Detection mit AIDE

Umgebung:

2009
AudioNews Management GmbH, München

Implementierung einer SOAP-Server-Schnittstelle für externen Zugriff auf die Content-Daten­bank für Vertragspartner.

Umgebung: PHP5, MySQL5, SOAP, WSDL

2009
Sixty Deutschland GmbH

Änderungen eines VisualBasic-Skript (über 1.400 Zeilen Code) zur Generierung von Reisekostenabrechnung im Ecxel-Format basierend auf XML-Daten. Diese Skript läuft in einer Lexware-Umgebung zur Buchhaltung.

Umgebung: VisualBasic

2009
AudioNews Management GmbH, München

Diverse Erweiterungen, Ablaufänderungen und umfangreiche Optimierungen der webbasierten Anwendung und Re-Design unter myaudionews.de.

Umgebung: PHP5, MySQL5

2009
VMware-Server unter Linux

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Update auf VMWare-Server 2.0 und Aufrüstung des Servers auf einen Arbeitsspeicher von 8 GB. Ausgelegt auf die Nutzung von 20 gleichzeitig laufenden VMWare-Instanzen.

Umgebung: Debian-Linux, VMware-Server

2008
Verwaltung für 3M-Händler-Preislisten

Anmeldeseite für Händler und Vertreter der Firma 3M, um aktuelle Preislisten nach der Registrierung und Anmeldung herunterladen zu können.

Umgebung: PHP5, MySQL5, MVC

2008
XML-Schnittstelle für yasssu.com

Erweiterung der webbasierten Anwendung unter myaudionews.de um eine SSL-verschlüsselte XML-Schnittstelle für Yasssu.com (österreichischer Content-Anbieter), um Content in die DB automatisiert einzupflegen und MP3-Dateien zu beziehen. Die Schnittstelle besteht aus der Server-Implementierung und des Anbieten entsprechender Client-Klassen in PHP5.

Umgebung: PHP5, MySQL5, XML

2008
VPN-Gateway zur DMZ

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Installation und Konfiguration eines VPN-Servers mit OpenVPN zum Zugriff auf Rechner der DMZ, um Server in der DMZ von außerhalb vollständig administrieren zu können (Zugriff auf alle Ports).

Umgebung: Debian-Linux, OpenVPN

2008
AudioNews Management GmbH, München

Erweiterung der webbasierten Anwendung unter myaudionews.de um Auswahl der Bitrate von bereitgestellten MP3-Dateien.

Umgebung: PHP5, MySQL5

2008
VHS Düsseldorf - VMware-Server unter Linux

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Installation eines VMware-Servers unter Debian-Linux zur Emulation von bis zu 13 Debian-Linux-Servern auf einem Server mit vier Prozessoren und 2 x 500GB-SATA2 im RAID-1-Verbund und 4GB RAM. Dieser Server wird für Linux-Schulungen in der Bildungseinrichtung für Informationstechnolgie (BIT) eingesetzt. Migration eines dedizierten Intranet-Webservers für PHP/MySQL-Schulungen auf einen virtuellen Server. Der VMware-Server steht in der DMZ und steht somit auch Zugriffen aus dem Internet zur Verfügung, um Unterrichtsvorbereitungen auch extern per SSH und grafischer VMware Server Console vorzunehmen. Über einen virtualisierten Ubuntu-Desktop kann ein Browser verwendet werden, um Zugriffe auf den Test-Webserver aus Sicht der Teilnehmer zu testen.

Umgebung: Debian-Linux, VMware-Server

2008
autovermietung-arndt.de

Anpassen von Templates und PHP-Skripten des CMS TypoLight, um besondere technische Anforderungen des Projekts zu realisieren.

Umgebung: PHP5, TypoLight

2008
VHS Düsseldorf

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Konfiguration des Webservers für die Unterstützung von SSI (Server Side Includes) und Perl-CGIs.

Umgebung: Linux, Apache

2006-2008
AudioNews Management GmbH, München

Entwicklung eines Internetauftritts für eine dedizierte Serverumgebung unter myaudionews.de. Dieses Projekt hatte einen Programmieraufwand von ca. 400 Arbeitsstunden. Der Umfang der PHP-Applikation umfasst ca. 45.000 Zeilen Quelltext.

Umgebung: PHP5, MySQL5, template-basierte Struktur

2008
Archive Management System

Auftraggeber: Werbeagentur in Düsseldorf-Zoo

Erweiterung des AMS (Archive Management System) um Administrationsschnittstelle zur Verwaltung von Benutzerkonten, welche zuvor durch eine andere Anwendung dynamisch angelegt wurden.

Umgebung: PHP, MySQL

2008
AudioNews Management GmbH, München

Erweiterung der webbasierten Anwendung unter myaudionews.de um Editierfunktion für Werbedatensätze.

Umgebung: PHP5, MySQL5

2008
AudioNews Management GmbH, München

Erweiterung der webbasierten Anwendung unter myaudionews.de um Gutscheinfunktion.

Umgebung: PHP5, MySQL5

2008
V-Server

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Aufsetzen eines V-Servers mit Debian 4, Apache, MySQL5 und PHP5 zum Betreiben der Ilias-eLearning-Software, inkl. Installation des Java-Chatserver und Einrichten automatischer Backups.

Umgebung: Debian 4, Apache, PHP5, MySQL5, Ilias, Java

2007
Redundantes Storage Area Network mit iSCSI

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Aufbau eines Storage Area Networks mit zwei dedizierten Servern mit jeweils zwei Festplatten, die im RAID-1-Verbund laufen, und LVM-Partitionierung für dynamische Zuweisung von iSCSI-Laufwerken. Die beiden Server sind jeweils mit zwei Netzwerkkarten ausgestattet, welche über Bonding redundant zu einer virtuellen Netzwerkkarte verbunden sind. Die beiden Netzwerkkarten sind redundant an zwei getrennten Switches Cisco Catalyst 2900 XL angeschlossen. Einrichten von iSCSI-Targets mit CHAP-Authentifizierung und dynamischer Allozierung von Festplattenspeicher, je nach Auslastung des Netzwerklaufwerks. Einrichtung von iSNS als "DNS-Server" für Netzwerk-Laufwerke. Erstellen von redundantem Dateisystem OCFS2 (Oracle Cluster File System) auf zwei redudanten iSCSI-Targets. Erstellen von Multipath-Devices zur Realisierung von RAID1 über zwei redundante iSCSI-Targets. Einbinden von OCFS2 mit iSCSI-Initiator in bestehenden Linux-Server. Booten eines Servers via PXE/BOOTP mit DHCP- und TFTP-Server.

Umgebung: iSCSI, iSNS, Bonding, OCFS2, Cisco Catalyst 2900XL, PXE/BOOTP, DHCP, TFTP, Multipath

2007
setacom-imm.de

Änderung der Templates auf das neue Design unter setacom-imm.de.

Umgebung: PHP, template-basiert

2007
Dedizierter Linux-Server für AudioNews Management GmbH, München

Server-Installation von Debian-Linux mit SMP-Kernel 2.6 auf einem AMD Opteron Dual Core mit 4 GB RAM. Konfiguration von Plattenspiegelung (RAID1 und RAID5) mit Datenbereich von 830 GB. Installation von MySQL 5.0, Apache 2.0, SSL-Zertifikat für Apache-SSL, PHP 5.2, ZendOptimizer, phpMyAdmin 2.10.

Umgebung: Debian-Linux (SMP), RAID-1, RAID-5, Apache2, PHP5, MySQL5

2006-2007
www.formentera.de

Programmierung der dynamischen Ausgabe und Verwaltung der Appartements mittels Administrationsoberfläche.

Umgebung: PHP, MySQL, template-basierte Struktur

2006-2007
cdu-derendorf.de

Betreuung des Internetauftritts der CDU Düsseldorf-Derendorf.

Umgebung: PHP, MySQL, template-basierte Struktur

2006
KunTec GmbH, Korschenbroich - PHP5/MySQL5-Schulung

Schulung im Bereich PHP5/MySQL5 mit einem Umfang von 20 Zeitstunden.

Umgebung: PHP, MySQL, OOP

2006
trade-q.com - Mailing

Automatisiertes Kunden-Mailing von E-Mails im HTML-Format.

Umgebung: PHP, MySQL, template-basierte Struktur

2006
Installation eines dedizierten Debian-Server

Server-Installation von Debian-Linux mit SMP-Kernel 2.6. Aktivierung von Hyper-Threading und SpeedStep-Feature. Konfiguration von Plattenspiegelung (RAID1), PPPoE und Routing. Installation von MySQL 5.0, Apache 2.0, SSL-Zertifikat für Apache-SSL, PHP 5.1, ZendOptimizer, DNS-Caching-Server und phpMyAdmin 2.8. Optimierung der BIOS-Einstellungen.

Umgebung: Debian-Linux (SMP), RAID-1, Apache2, PHP5, MySQL5

2006
Server-Installation für Artikelversandunternehmen

Resourcenoptimierte Installation eines dedizierten Web- und Daten­bankservers für ein Artikelversandunternehmen (Debian-Linux, Apache2, PHP5 und MySQL5). Konfiguration einer automatischen Überwachung des Serverbetriebs und etwaige Benachrichtig per E-Mail im Fehlerfall. Einrichten eines automatischen Backupverfahrens auf einen externen Server.

Umgebung: Debian, PHP5, MySQL5

2006
Translation Management System (TMS) 2.1a

Auftraggeber: Werbeagentur in Düsseldorf-Zoo

Erweiterung des Translation Management System um Archivierungsfunktion von Projekten.

Umgebung: PHP, MySQL, template-basiert

2006
Archive Management System

Auftraggeber: Werbeagentur in Düsseldorf-Zoo

Erweiterung des Archive Management System um Funktion einen dynamisch generierten Link auf eine Datei per E-Mail zu versenden, um externen Mitarbeitern temporären Zugriff auf Dateien zu gewährleisten.

Umgebung: PHP, MySQL, template-basiert

2006
ganesha-duesseldorf.de

Entwicklung eines Flyer-Layouts für den Lieferservice. Entsprechende Erweiterungen der bestehenden Daten­banken sind umgesetzt worden, um die Erstellung eines Flyers so weit wie möglich zu automatisieren.

Umgebung: PHP, MySQL, template-basiert, PDF

2006
duesseldorf.de/medienhafen - Eventkalender

Durch einen Marketing-Service werden Termine für den Medienhafen im XML online zur Verfügung gestellt. Diese werden automatisiert einmal täglich vom Server des Marketing-Service heruntergeladen und von einem PHP-Skript geparst und in die entsprechende Daten­bank importiert. Aus dieser werden dann alle Event-Anfragen verarbeitet.

Umgebung: PHP, MySQL, template-basiert, XML

2006
ALICE GmbH, Erkrath - Schulung in OOP und AOP

Schulung von SAP-ABAP-Programmierern in der Umsetzung programmtechnischer Probleme in eine objektorientierte Struktur anhand der Programmiersprache PHP5 in Theorie und Praxis. Themen: Kapselung, Vererbung, Polymorphie, Nutzung von Entwurfsmustern (Design Patterns), Exception-Handling, Aspektorientierte Programmierung (AOP), Objektrelationales Mapping (ORM). Das Seminar hatte einen Umfang von 24 Zeitstunden.

Umgebung: PHP5, OOP, AOP, ORM

2006
setacom.de - Captcha-Grafiken

Implementierung von dynamisch generierten Captcha-Grafiken beim Bestell- und Kontaktformular zur Verhinderung von automatisierten Mail-Angriffen.

Umgebung: PHP, template-basierte Struktur

2006
Server-Installation

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Neuinstallation und Konfiguration eines lokalen Webserver für die Bildungseinrichtung für Informationstechnologie in Düsseldorf mit über 400 virtuellen Servern auf einer Debian-Installation (inkl. Apache2, PHP5.1, MySQL4/5, ACL-Rechtestruktur, automatisiertes Backup und RAID-1-Plattenspiegelung). Der Server wird zur Einsparung von Energie und Schonung von Server-Bauteilen automatisiert nachts heruntergefahren und ausgeschaltet. Bei Bedarf wird der Server wieder hochgefahren.

Umgebung: Debian-Linux

2006
gewerbeimmobilien24.com

Konvertierung der bestehenden Daten­bankstruktur von 30 relationalen Daten­banktabellen in eine vereinfachte Struktur zur Reduktion von komplexen Daten­bankanfragen. Vollständiger Umbau der gesamten Internetseiten in eine template-basierte Struktur. In dieser Struktur wird weitestgehend auf die Nutzung von Frames im Gegensatz zur alten Version verzichtet.

Umgebung: PHP, MySQL, template-basiert

2005-2006
duesseldorf.de - Medienhafen

Administrationsschnittstelle für Verwaltung von Datensätzen, welche die Informationen für die einzelnen Gebäude und Kategorien im Medienhafen vorhalten.

Umgebung: PHP, MySQL, template-basiert

2006
lernenzuhause.de - Administrationsschnittstelle

Programmierung einer Administrationsschnittstelle für den Internetauftritt unter lernenzuhause.de. Diese ermöglicht das Anlegen, Bearbeiten und Löschen von Geschäftsstellen-Informationen. Zu jedem Geschäftsstellen-Datensatz können auch beliebig viele Mitarbeiter inklusive Bild-Upload und Bilder von den Geschäftsräumen hinzugefügt werden. Dabei werden die neu eingegeben Daten zuvor nur im Vorschau-Modus sichtbar und erst dann online abrufbar, wenn alle Änderungen durchgeführt wurden. Alle Datensätze können im Excel-Format exportiert werden.

Umgebung: PHP, MySQL, template-basiert

2006
besserenoten.de

Programmierung der Formularverarbeitung mit Speicherung von Gutscheinanfragen in einer Daten­bank. Versenden eines Gutscheins per dynamisch generierter HTML-E-Mail und dynamisch generierter PDF-Datei im Anhang. Programmierung einer Administrationsschnittstelle zum Download der Datensätze im Excel2000-Format. Die Seiten sind nur über spezielle Online-Aktionen sichtbar.

Umgebung: PHP, MySQL, Dyn. PDF, Dyn. Multipart-E-Mails, template-basierte Struktur

2002-2006
Design von thwien.de

Das Design des Internetauftritts unter thwien.de zwischen den Jahren 2002 und 2006

Umgebung: PHP, MySQL

2005
Simulation von Self-Organizing-Maps (Neuronale Netze)

Die Grundlage diese Simulation ist ein Kohonen-Netzwerk, welches eine komplexere Gestalt besitzt als ein mehrstufiges Perzeptron. Im biologische Neuronennetz gibt es inhibitorisch und exhibitorische Synapsen. Diese Eigenschaft wird auch auf dieses künstliche neuronale Netzwerk übertragen, indem nahe räumlich nahe beieinanderliegende Neuronen erregend auf einander einwirken, weiter entferntere aber hemmend wirken.

Umgebung:

2005
Netzwerkplanung

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Netzwerkplanung für vollständig neu konzipiertes Netzwerk für die Bildungseinrichtung für Informationstechnologie in Düsseldorf mit einem 1GBit-Layer3-Switch (Cisco 3750), acht 100MBit-Layer2-Switches (Cisco 2950) und einem DSL-Router (Cisco 2801 mit 3 x 6MBit Downstream). Das Netzwerk umfasst ca. 150 Rechner und wird in elf VLANs unterteilt. Server sind Windows2000/2003-Domänencontroller und Linux-Server. Über eine DSL-Leitung der drei verfügbaren wird per D-NAT Zugriff auf ein VLAN (DMZ) für drei Linux-Server vom Internet ermöglicht, welche zugleich auch direkt aus dem Intranet erreichbar sind.

Umgebung: Cisco 2801/2950/3750

2005
Translation Management System (TMS) 2.1 - Erweiterungen

Auftraggeber: Werbeagentur in Düsseldorf-Zoo

Vereinfachung des Benutzer-Login und der Versionskontrolle. Die Eingabe einer Projektgruppe und des Projektnamens wurde entfernt und wird nun anhand des gültigen Benutzernamens und Kennworts ermittelt. Im Bezug auf die Versionskontrolle wurde die Projektübersicht angepasst, um direkt bei einer bestimmten Sprache direkt den Versionstatus zu verändern bzw. zu sehen. Beide Maßnahmen führen zu einer höheren Bedienfreundlichkeit. Anpassung der Anwendung auf MySQL 4.1.

Umgebung: PHP, MySQL, template-basiert

2005
schuelerhilfe-lerncamp.de

Erweiterung der bestehenden Formulare um weitere Eingabefelder und entsprechender Anpassung zur Verarbeitung und Aufbereitung der Daten zum E-Mail-Versand.

Umgebung: PHP

2005
lernenzuhause.de

Umbau aller Projektseiten auf template-basierte Struktur. Programmierung der Formularverarbeitung zweier Formulare mit Speicherung in einer Daten­bank und Benachrichtigung per E-Mail. Bei einem Formular kann eine PDF-Datei hochgeladen werden, welche dann als Anhang an der dynamisch generierten E-Mail versendet wird.

Umgebung: PHP, MySQL, template-basierte Struktur

2005
3M - Weihnachtsgewinnspiel

Programmierung der E-Mail-Schnittstelle zur Generierung von ISO-konformen E-Mails. Diese Schnittstelle wird aus einem Flash-Film aufgerufen, wenn die Nutzer das Spiel lösen können.

Umgebung: PHP

2005
duesseldorf.de - Medienhafen

Prüfung der PHP-Skripte auf Sicherheitslücken hinsichtlich URL-Spoofing und SQL-Injection. Prüfung auf logische Ablauffehler in der Formularverarbeitung. Entwicklung von JavaScript-Lösungen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.

Umgebung: PHP, MySQL, JavaScript

2005
www.jumitte.de

Betreuung des Internetauftritts der Jungen Union im Stadtbezirk1 in Düsseldorf.

Umgebung:

2005
Download-Servicebereich

Auftraggeber: Werbeagentur in Düsseldorf-Zoo

Kunden können über einen spezifischen Zugang auf den Download-Service zugreifen, um Dateien zu Katalogen, Logos, QuarkXpress-Dateien, die für diesen Kunden entwickelt wurden, herunterladen zu können. Dabei wird auch jeweils für eine Datei ein Vorschaubild in der Dateienliste angezeigt.

Umgebung: PHP

2005
Automatisierte Teilnehmerliste

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Bei einem Seminar müssen sich die Teilnehmer in einer Teilnehmerliste eintragen. Dieses geschieht üblicherweise manuell und erschwert aufgrund der verschiedenen Schreibstile das Lesen der Namens- und Adressinformationen. Durch diese webbasierte Teilnehmerliste kann jeder Teilnehmer von seinem Arbeitsplatz aus seine Informationen eintragen. Dabei werden alle Adressinformationen nach Eingabe einer E-Mail angezeigt, wenn der Teilnehmer bereits Kurse besucht hat und sich schon einmal in dem System eingetragen hat. Jedes Formular wird anhand des Rechnernamens identifiziert, sodass auch automatisch der Sitzplatz des Teilnehmers gespeichert werden kann, um einen Sitzplan im PDF-Format automatisch zu generieren. Der Dozent erhält die Möglichkeit, einen Sitzplan zu öffnen und im CSV-Format zu exportieren, welche für die Generierung von Teilnahmebescheinigungen verwendet wird.

Umgebung: PHP, MySQL, dyn. PDF

2005
Kelkoo- und Froogle-Export

Erweiterung des bereits bestehenden Shops eines Artikelversand-Unternehmens um Export-Funktion für Kelkoo (www.kelkoo.de) und Froogle (froogle.google.de).

Umgebung: PHP, MySQL, osCommerce

2005
Simulation eines mehrstufigen neuronales Netzwerks

Durch diese Windows-Anwendung wird ein mehrstufiges neuronales Netzwerk (mehrstufiges Perzeptron) simuliert. Diese Anwendung zeigt graphisch die einzelnen Neuronen-Gewichte in ihrem Lernverlauf. Nach Abschluss des Lernverfahrens können dann alle erlernten Assoziationen überprüft werden. Die Stärke eines neuronalen Netzwerkes besteht in der unscharfen Informationsverarbeitung (Assoziation). Anwendung finden diese Netzwerke in Bereichen, in welchen viele äußere Faktoren gleichzeitig berücksichtigt werden müssen, um eine Tendenz vorhersagen zu können. In z.B. Energieversorgungsunternehmen (EVU) werden solche Netze zur Engerieverbrauchvorhersage eines 24-Stunden-Tages verwendet.

Umgebung:

2005
ganesha-duesseldorf.de

Redesign der Internetseite eines indischen Spezialitätenrestaurants in Düsseldorf. Zur Zeit wird nur die Düsseldorfer Seite im neuen Design erscheinen. Die Kölner Seite bleibt zunächst unverändert. Alle Daten der Speisekarte sind in einer Daten­bank gespeichert, auf die zur Ausgabe auf der Internetseite zugegriffen wird, aber auch zur dynamischen Generierung der Speisekarte im PDF-Format zur Anzeige im Adobe Acrobat Reader oder zum Download.

Umgebung: PHP, MySQL, template-basiert, Dyn. PDF, Design

2005
healthpro.de

Programmierung der Portfolio-Seite zur Darstellung von mehrere Referenzen.

Umgebung: DHTML, JavaScript, CSS

2005
stephan-sondermann.de

Internetauftritt eines privaten Musiklehrers im Raum Köln.

Umgebung: PHP, MySQL, template-basierte Struktur

2005
Translation Management System (TMS) 2.0 - Erweiterungen

Auftraggeber: Werbeagentur in Düsseldorf-Zoo

Erweiterungen am Translation Management System: Implementierung neuer Sprachen (Estnisch, Lettisch und Litauisch), verbesserte Ausgabe bei Arabisch, Erweiterung der Versionskontrolle um Versionsstatus zur besseren Kontrolle von Änderungen nach einem bestimmten Datum, Gruppenverwaltung von mehreren Kunden, Export der Übersetzung von Macintosh-spezifischen Dateien zur Weiterverarbeitung in QuarkXpress.

Umgebung: PHP, MySQL

2005
radioNRW - Linux-Workshop zu Samba 3.0 für fortgeschrittene Administratoren

Seminar für fortgeschrittene Linux-Administratoren in der Konfiguration von Samba 3.0 unter Linux.

Umgebung: Debian-Sarge, Samba 3.0

2005
radioNRW - Linux-Crashkurs für fortgeschrittene Administratoren

Crashkurs für fortgeschrittene Linux-Administratoren in den Möglichkeiten der Linux-Benutzerverwaltung (u.a. ACLs unter Ext3).

Umgebung: Debian-Sarge

2005
radioNRW - Seminar für Administratoren

Seminar für Administratoren, die neu einsteigen in das Thema Linux und Debian-Sarge.

Umgebung: Debian-Sarge

2005
Ilias-Installation (eLearning-Plattform)

Auftraggeber: VHS-Haus Düsseldorf

Installation einer aktuellen Apache-, PHP- und MySQL-Version und Installation einer E-Learning-Plattform (Ilias3) auf einem eigens bereits eingerichteten, dedizierten Linux-Debian-Systems (inkl. Ausfallsicherung durch automatisiertem Backup, MySQL-Replikation und RAID-Spiegelung)

Umgebung: Linux, Apache, PHP, MySQL, Ilias3

2004-2005
Benutzerverwaltung für kultursite.de

Benutzerverwaltung für Registrierung von Veranstaltern und Künstlern mit redaktioneller Prüfung und Freischaltung der Benutzer. Nach der Freigabe können Veranstalter Ihre Veranstaltungen selbstständig eintragen und bearbeiten.

Umgebung: PHP, MySQL, JavaScript, template-basierter Struktur

1999-2005
Heterogenes Netzwerk bei thwien.de

Das Firmennetzwerk bei thwien.de ist ein heterogenes Netzwerk bestehend aus 19"-Workstations/Server mit WindowsXP Professional und Linux als Server-Betriebssystem. Der zentrale Linux-Server stellt im Netzwerk folgende Dienste zur Verfügung: Primärer Domänencontroller (Samba), WINS, DNS, DHCP, LDAP, MySQL4/5, Apache, PHP4/5, Mail-Server, Firewall, PDF-Server (ghostscript), Debian-Mirror-Server, RAID-1-Spiegelung der Daten, Image-Server der Betriebssystem-Installationen. Eine hybride Datensicherung findet automatisiert statt und wird zur Zeit auf einem externen NAS (Network Attached Storage) per FTP angebunden gesichert. Auf drei 19"-Testservern werden verschiedene Software-Installationen getestet ohne das operative System zu stören. In dieser Testumgebung befinden sich zwei Switche (Cisco Catalyst 2900XL mit Glasfaser-Modulen) und ein Router (Cisco 2620 + NM-4E + WIC-1B) zum Testen von Konfigurationen mit VLAN, VTP, VMPS, IVR, OSPF, TACACS+, TFTP, usw.

Umgebung: Debian-Linux, Cisco, WindowsXP

2004
Formularauswertung und CMS für Alanzas Infodienste

Programmierung einer Formularauswertung zur Bestellung von Kalendern beim herausgebenen Varlag. Über ein CMS kann jede eingegangene Bestellung verarbeitet und alle Bestellungen im CSV-Format exportiert werden.

Umgebung: PHP, MySQL, template-basierte Struktur

2004
Lokaler Webserver für Dozenten

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Reinstallation und Konfiguration eines lokalen Webserver mit über 400 virtuellen Servern auf einer Debian-Installation. Der Server wird zur Einsparung von Energie und Schonung von Server-Bauteilen automatisiert nachts heruntergefahren und ausgeschaltet. Bei Bedarf wird der Server wieder hochgefahren.

Umgebung: Debian-Linux, Apache, PHP, MySQL, FTP, SSH

2004
gewerbeimmobilien24.com - CMS

CMS für gewerbeimmobilien24.com

Umgebung: PHP, MySQL

2004
sacla.de - CMS

Änderungen des Pressebereichs zur Anzeige von Presseartikeln im PDF-Format zum Upload und Speicherung von PDF-Dateien in der Daten­bank.

Umgebung: PHP, MySQL

2004
Fraktal-Generator

Entwicklung eines Fraktalgenerators zur Demonstration von deteminiertem Chaos (Chaostheorie), welches bei exakt gleichen Anfangsbedingungen dasselbe Ergebnis erzielt, aber bei kleinen Veränderungen der Anfangsbedingungen große Auswirkungen im Ergebnis erkennen lässt.

Umgebung: Windows, Delphi

2004
wohnimmobilien24.com

Vollständige Programmierung der vom Kunden gelieferten HTML-Internetseiten in eine template-basierte Programmstruktur. Entwicklung von Daten­bankstrukturen und Administrationsschnittstelle (CMS) zur Verwaltung der Datensätze.

Umgebung: PHP, MySQL

2004
sacla.de - Relaunch 2004

Vollständig template-basierte Lösung des neuen Internetauftritts von sacla.de.

Umgebung: PHP, MySQL

2004
nordalu.de

Erweiterung eines CMS mit Upload-Möglichkeit von Bildern, deren Speicherung in der Daten­bank und deren Ausgabe im News-Bereich. Programmierung eines Kontaktformulars mit Anbindung an ein bereits bestehendes Mail-Programm.

Umgebung: PHP, MySQL

2004
sacla.de - Update

Entwicklung eines CMS zur Verwaltung der News- und Presse-Einträge durch Mitarbeiter der Firma Saclà.

Umgebung: PHP, MySQL

2004
Timeliner für DGW, Mönchengladbach

Webbasierter Projekt-Timeliner mit Zugriff für Kunden und Werbeagentur. Termine werden in einer dynamisch generierten Dreimonatsübersicht im PDF-Format dargestellt. Die Kunden haben über Zugangsdaten Zugriff auf sie betreffene Projektdaten und die Werbeagentur auf alle Projektdaten.

Umgebung: PHP, MySQL, PDF-on-the-fly

2004
si:design - PHP-MySQL-Beratung/Schulung

Umgebung:

2003-2004
Katalogunabhängiges Translation Management System (TMS)

Auftraggeber: Werbeagentur Mönchengladbach

Entwicklung eines flexiblen und katalogunabhängigen Translation Management System (TMS), welches eine Plattform für die den Katalogdruck aufbereitende Werbeagentur und die weltweit verteilten Übersetzer darstellt und Übersetzungen in über 20 Sprachen ermöglicht (darunter auch Chinesisch, Japanisch, Thailändisch, Hebräisch, Arabisch). Features: - Projektverwaltung - CSV-Felddefinition - Sprachwechsel - Benutzerwechsel - Suche (auch in zu über­setzenden Sprache) - Automatisierte Erzeugung von Seiten - Implementation von Layoutbilder je Seite - Versions- und Konfliktkontrolle - Klonen-, Kopier- und Verschiebefunktionen - Druckversionsdarstellung - Automatisierte Benutzerverwaltung - Import im SQL- und TMS-CSV-Format - Export im SQL-, CSV-, TMS-CSV- und XML-Format. Die ersten Kataloge, die damit übersetzt werden sollen, sind Kataloge von MC Bauchemie und 3M.

Umgebung: PHP, MySQL

2003
sacla.de - Update

Automatisierte temporäre Aktionsseiten: Darstellung weihnachtlicher Seiten und speziellen Weihnachtsrezepten im PDF-Format.

Umgebung: PHP, MySQL

2003
Translation Management System (Updates)

Auftraggeber: Werbeagentur Mönchengladbach

Erweiterung eines von thwien.de bereits entwickeltes TMS für Vosschemie um eine Versionskontrolle.

Umgebung: PHP, MySQL

2003
kultursite.de

Planung und Realisation einer Daten­bankstruktur zur Speicherung von Veranstaltern, Veranstaltungen, Künstlern und Kategorien.

Umgebung: PHP, MySQL

2003
Gesamtschule Velbert

Konfiguration eines bestehenden Debian-Routers für Bibliothek und Internetraum.

Umgebung: Debian Linux

2003
www.ari-beachwear.com

Installation und Konfiguration eines Webservers auf Basis von Debian-Linux.

Umgebung: Debian-Linux, Apache, PHP, MySQL, Exim

2003
Lokaler Webserver für Dozenten

Auftraggeber: VHS Düsseldorf

Installation und Konfiguration eines lokalen Webserver mit über 400 virtuellen Servern.

Umgebung: Suse-Linux, Apache, PHP, MySQL, FTP, SSH

2003
www.karrera-beratung.de

Design und Programmierung einer Informationsseite für eine Bewerbungsberatung in Mülheim an der Ruhr.

Umgebung: PHP, MySQL, Design

2003
www.gewerbeimmobilien24.com

Erweitern der bereits entwickelten Internetseiten: Implementieren einer dynamisch generierten Deutschlandkarte im jpeg-Format. Je nach Rubrik und Datensätzen in der Daten­bank werden Städte in der Deutschlandkarte angezeigt oder ausgeblendet. Die zugehörige Image-Map wird ebenfalls dynamisch generiert, sodaß die Städte, welche in der Karte erscheinen, zum entsprechenden Suchformular verlinkt sind. Erweiterung der Anzeige von Stadtplänen und Grundrissen um die Funktion, diese als PDF-Datei anzuzeigen oder herunterzuladen.

Umgebung: PHP, MySQL, GDlib, PDFlib

2003
Vosschemie - Produkteinführung

Schnittstelle für Händler in 40 Ländern weltweit zur Bestellung eines neu eingeführten Produkts. Diese Schnittstelle soll auch für zukünftige zeitlich begrenzte Produkteinführungen verwendet werden.

Umgebung: PHP, MySQL

2003
www.gewerbeimmobilien24.com

Immobiliensuche, Anbindung an bestehende Daten­bank (bestehend aus 25 relationalen Daten­bank-Tabellen)

Umgebung: PHP, MySQL

2003
Vosschemie

Translation Management System als Schnittstelle für Übersetzer zur Übersetzung aller Produkte einer Artikeldaten­bank in mehr als 20 Sprachen (z.B. auch Arabisch, Hebräisch, Thailändisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, etc). In den Daten­banken werden etwa 20.000 Datensätze verwaltet.

Umgebung: PHP, MySQL

2002-2003
radioNRW - Linux-Workshop

Seminar für Administratoren, die neu einsteigen in das Thema Linux und Debian-Woody.

Umgebung: Debian-Linux

2002-2003
www.koenigsallee-online.com

Entwicklung einer Portalseite für die Königsallee mit komplexen Suchfunktionen nach Rubriken, Firmen, Personen und Hausnummern. Anknüpfung an ein Flash-Panorama der gesamten Königsallee-Front an die entsprechenden Hausnummern und somit Anzeige der entsprechend dort residierenden Unternehmen.

Umgebung: Design, PHP, MySQL

2002
JPEG Converter

Der JPEG-Converter erleichtert die Optimierung von bereits erzeugten JPEG-Dateien hinsichtlich des Komprimierungsgrads. Das Resultat der Einstellungen wird in Echtzeit ausgegeben, sodaß die optimale Komprimierung (hohe Kompression, geringe Bildverfälschung, geringe Dateigröße) ausfindig gemacht werden kann. Oft erzeugen Scanner-Programme JPEG-Dateien mit einer fest eingestellten, niedrigen Kompression, sodaß diese mit Grafikprogrammen nachbearbeitet werden müssen, um höhrere Kompressionslevel zu erreichen. Daher bietet der JPEG-Converter eine einfache, aber effektvolle Lösung, dessen Programmoberfläche intuitiv bedient werden kann. Außerdem können Sie auch BMP-Dateien laden und diese in JPEG-Dateien umwandeln.

Umgebung: Microsoft®- Windows95/98/Me/2000/XP™

2001-2002
Filmtheater in Düsseldorf

Projektinformation zur Realisierung eines Internetauftritts mit allen archivierten Daten über die ehemaligen Kinos in Düsseldorf. Eine 3D-Simulation soll es dem Besucher ermöglichen, die nicht mehr existierenden Kinos trotzdem noch "besuchen" und dabei auch alle Räume hinter den Kulissen einsehen zu können.

Umgebung: Design, PHP, MySQL

2002
www.edv-infrastruktur.de

Designvorschlag. Dieser ist nur zum Teil von Auftraggeber umgesetzt worden. Angelegt war das Design zur Programmierung in DHTML. Die entgültige Lösung aber basiert nur auf Frame-Darstellung zur Positionierung und Strukturierung. Den Designvorschlag können Sie sich hier als Screenshot anschauen.

Umgebung: Design

2002
www.sacla.de

Entwicklung eines Shopsystems.

Umgebung: PHP, MySQL

2002
Cookalarm

Beim Arbeiten am Computer kann man schnell die Zeit vergessen. Um zu vermeiden, daß das Essen überkocht oder der Tee zu lange zieht, hilft die Software cookalarm.

Umgebung: Microsoft®- Windows95/98/Me/2000/XP™

2002
Content Management System

Entwicklung eines Moduls zur Benutzer/Gruppenverwaltung eines Content Management Systems

Umgebung: PHP

2002
thwien.de im Jahr 2002

Design von thwien.de im Jahr 2002

Umgebung: PHP, MySQL

2002
www.bieler24.de

Design einer Einstiegsseite

Umgebung: Design, HTML, DHTML

2001
www.krautwald.de.vu

Design und Programmierung eines Internetauftritts zur Bewerbung

Umgebung: Design, PHP, MySQL

2001
thwien.de im Jahr 2001

Design von thwien.de im Jahr 2001

Umgebung: PHP, MySQL

2001
www.gefeller.de

Programmierung eines Kontaktformulars

Umgebung: PHP

2001
www.ari-beachwear.com

Programmierung einer Daten­bank mit 1000 Geschäftsstellen in Europa mit PLZ-Suche, Animation einer Modegalerie mit DHTML

Umgebung: PHP, MySQL, DHTML, JavaScript

2001
FPt Düsseldorf

Design und Programmierung

Umgebung: Design, PHP, MySQL

1999-2001
Salesman's Solution - Neuronales Netzwerk

Die Software Salesman's Solution ist von thwien.de zur Simulation neuronaler Netze entwickelt worden. Das Problem, welches von der Software zu lösen ist, liegt darin, den kürzesten Weg zwischen allen Städten zu ermitteln, die ein Kaufmann besuchen muß. Dabei würde eine Lösung über logische Algorithmen bei einer hohen Anzahl von Städten möglicherweise mehrere Tage oder Monate benötigen, um ein Ergebnis zu erzielen. Der Lösungweg über neuronale Netz ist ein assoziativer Ansatz, der eine Lösung wesentlich schneller ermitteln kann. Zwar führt diese Methode nicht in allen Fällen zu einer hundertprozentigen Lösung, doch kann meist eine 95 prozentige Lösung gefunden werden.

Umgebung: Microsoft®- Windows95/98/Me/2000/XP™

2000
www.brita.de

Programmierung der Internetseiten für www.brita.de. Der Projektumfang beträgt ca. 200 Internetseiten, 600 Bilder, 200 Programmierstunden, die von thwien.de erbracht wurden, und 3 Monate gesamte Entwicklungsdauer mit ca. zehn Mitarbeitern.

Umgebung: HTML, DHTML, JavaScript

2000
www.novartis-classics.de

Programmierung eines Kontaktformulars

Umgebung: PHP

2000
thwien.de im Jahr 2000

Design von thwien.de im Jahr 2000 (damals hieß das Unternehmen noch Internet@Software)

Umgebung: HTML, DHTML, JavaScript

1999-2000
Y2K

Jahr2000-Datumskorrektur für i486-Motherboards

Umgebung: Microsoft®- DOS

1999
Scheidmann International Consulting, Krefeld

Design und Programmierung

Umgebung: HTML